"Wenn wir über die Entstehung unseres Schmucks sprechen, meinen wir alle handwerklichen Prozesse: von der Verwirklichung der Idee bis zum Endergebnis. Der Weg, sich ein Schmuckstück vorzustellen und es zum Leben zu erwecken, ist unser Alltag."

SKIZZEN
Der kreative Prozess beginnt also mit der Planung und dem Erstellen der ersten Entwürfe. Wir bringen alles, was wir im Kopf haben, auf Papier, bis wir zur endgültigen Idee gelangen – mit größtem Einsatz und Liebe zum Detail bei jedem Design.
Jede Skizze wird einzeln perfektioniert und überprüft. Wir gestalten jedes Schmuckstück mit Sorgfalt und Hingabe und lassen unsere Essenz vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt einfließen. In jedem Schmuckstück steckt ein Stück von uns allen.

3D-DESIGN
Sobald der Entwurf festgelegt ist, beginnt die 3D-Modellierung. Mithilfe spezialisierter Software wird eine realistische Version des Schmuckstücks erstellt – jedes noch so kleine Detail wird berücksichtigt.
Wenn das Stück fertig ist und alle Maße stimmen, wird ein Rendering durchgeführt. Dabei erzeugen wir ein Bild oder Video des Schmuckstücks in 3D, um es mit dem gewählten Material, Finish und/oder Stein zu visualisieren.

VON DER MUSTERTEIL ZUM ENDGÜLTIGEN SCHMUCKSTÜCK
Nach dem Rendering wird das Design mit einem 3D-Drucker realisiert – so erhalten wir das erste Modell.
Mit diesem Druck stellen wir das erste Muster her. Dieses wird gegossen, um unsere erste Version in Silber zu erhalten. Wenn diese genehmigt wird, dient sie zur Erstellung der Gussformen und für die endgültige Produktion.
Mit dem ersten Silbermuster in der Hand nehmen wir die letzten Anpassungen vor – falls nötig – bevor wir es in die Produktion schicken.
Wie der Prozess weitergeht, erklären wir dir im Abschnitt „Handgefertigte Herstellung“.